Die Kirchgemeinde Wangen-Brüttisellen heisst Sie herzlich willkommen
Unsere Kirchgemeinde befindet sich in der geografischen Mitte des Kantons Zürich. Sie besteht aus den beiden Dorfteilen Brüttisellen und Wangen. Wir sind an beiden Orten präsent. In Wangen steht unsere schmucke Dorfkirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1200 zurückgehen. Im Pfarrhaus und in der «Chileschür» stehen weitere Räumlichkeiten zur Verfügung. In Brüttisellen befindet sich unser zeitgemäss eingerichteter Kirchgemeindesaal im «Gsellhof».
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Gottesdiensten, Treffpunkten und Veranstaltungen an. Informationen dazu finden Sie auf dieser Website sowie in der «agenda». Sie wird alle drei Monate als Beilage dem «Kurier» der Gemeinden Wangen-Brüttisellen und Dietlikon beigelegt.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen
Amtliches Wangen-Brüttisellen
Einladung zur
Kirchgemeindeversammlung
Die Stimmberechtigten der Evang.-reformierten Kirchgemeinde Wangen-Brüttisellen werden auf
Sonntag, 19. Juni 2022 / 11.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) in den Gsellhof Brüttisellen
zur Kirchgemeindeversammlung eingeladen. Nicht Stimmberechtigte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Traktanden
- Abnahme Jahresrechnung 2021
- Wahl der 5 Mitglieder der reformierten Rechnungsprüfungskommission
für die Amtsdauer 2022 - 2026
- Abnahme Reglement bezüglich Entschädigungen für Behörden,
Pfarrpersonen, Angestellte und Beauftragte
- Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz
- Informationen zu aktuellen Themen rund um Ihre Kirche
Diesbezügliche Anfragen sind spätestens 10 Arbeitstage vor der Kirchgemeinde-versammlung, d.h. bis 3. Juni 2022, schriftlich bei der Präsidentin, Frau Christina Beck-Gsell, Schüracherstutz 1, 8306 Brüttisellen einzureichen.
Die Akten liegen ab dem 30. Mai 2022 im Kirchgemeinde-Sekretariat an der Hegnaustrasse 36, 8602 Wangen auf (vormittags geöffnet).
Kommentar Jahresrechnung 2021
Corona auf der Einnahme- und Ausgabeseite spürbar.
Die Rechnung 2021 schliesst trotz weniger Steuereinahmen um mehr als CHF 116'000 besser ab als budgetiert. Dies ist auf das sparsame Verhalten der Kirche zurückzuführen.
Ausserdem mussten aufgrund der Corona-Pandemie viele Angebote abgesagt oder verschoben werden, weshalb Kosten gespart werden konnten. In den meisten Ressorts sind wir unter den budgetierten Ausgaben geblieben.
Aufgrund der Steuerertragsentwicklung reduzieren sich die Rückstellungen zur Ab-lieferung des Zentralkassenbeitrags, was sich positiv auf den Jahresabschluss auswirkt.
Dem budgetierten Aufwandüberschuss von CHF 119'700.00 steht ein Aufwandüber-schuss von CHF 3’408.49 gegenüber.
Die Rechnung schliesst mit einem Gesamtaufwand von CHF 1'011'292.68 und einem Gesamtertrag von CHF 1'007’884.19 ab. Die Rechnung wurde mit ordentlichen Abschreibungen in der Höhe von CHF 156’265.00 belastet. Durch die Anpassung (Auflösung) der Rückstellung des Zentralkassenbeitrags 2022 via Eigenkapital im Umfang von 34'429.04 erhöht sich der Bilanzüberschuss trotz des Aufwandüberschusses der Erfolgsrechnung.
Stand per 31.12.2021 auf CHF 1'012'182.07
Auszug aus der Rechnung 2021 in CHF (B = Budget, R = Rechnung)
Gemeindeaufbau und -leitung B: -323’400.00 R: -294‘855.83.00
Verkündigung und Gottesdienst B: -68’500.00 R: -65‘539.70.00
Diakonie und Seelsorge B: -3'200.00 R: -5‘938.80.00
Bildung und Spiritualität B: -94’200.00 R: -58‘182.90.00
Kultur B: -24’900.00 R: -19‘820.20.00
Kirchliche Liegenschaften B: -296'400.00 R: -258‘268.80.00
Gemeindesteuern B: 989'500.00 R: 908‘060.20.00
Finanzausgleich B: -298’700.00 R: -209‘690.95.00
CO2-Ababe B: 0.00 R: 72.50.00
Kapitaldienst B: 0.00 R: 755.99.00
Ernst Abbühl, Ressort Finanzen
Kommentar Wahl RPK
Die Kirchenpflege hat an ihrer Sitzung vom 12. April 2022 beschlossen, der Kirchgemeindeversammlung folgende Kandidaten für die reformierte RPK vorzuschlagen:
- Beat Zehnder, Im Stutz 31, 8602 Wangen (neu auch als Präsident)
- Eduard Müller, Im Chrüzacher 16, 8306 Brüttisellen
- Andreas Burkhart, Im Sunnebuck 39, 8306 Brüttisellen
- Katharina Lamprecht Baltensperger, Riedmühlestrasse 27, 8306 Brüttisellen
- Barbara Moriggl, Chilerai 13, 8602 Wangen
Kommentar Abnahme Reglement bezüglich Entschädigungen für Behörden,
Pfarrpersonen, Angestellte und Beauftragte
Die Kirchenpflege hat an ihrer Sitzung vom 10. Mai 2022 beschlossen, das Reglement bezüglich Entschädigungen für Behörden, Pfarrpersonen, Angestellte und Beauftragte aufgrund der kommenden neuen Amtsperiode 2022-2026 anzupassen.
Die Kirchenpflege lädt nach der Kirchgemeindeversammlung zum Apéro riche ein.